Ihre Präferenzen wurden für diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu ändern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen
Kostenloser Versand ab CHF40,00
checkoutarrow

Glutathion: 5 wissenschaftlich untermauerte Vorteile

409.880 Aufrufe
EVIDENZBASIERT

EVIDENZBASIERT

iHerb befolgt strenge Beschaffungsanforderungen und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen, medizinische Fachzeitschriften und seriöse Medienseiten. Dieses Abzeichen bedeutet, dass Sie eine Liste von Studien, Quellen und Statistiken im Abschnitt Referenzen am Ende der Seite finden.

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Fazit

  • Glutathion ist ein starkes Antioxidans, das natürlich in den Zellen produziert wird und aus drei Aminosäuren besteht: Glutamin, Glycin und Cystein.
  • Es schützt die Zellen vor Schäden, neutralisiert Giftstoffe, unterstützt das Immunsystem und ist wichtig für die Gesundheit der Leber.
  • Sie können den Glutathionspiegel in Ihrem Körper durch bestimmte Lebensmittel, Lebensstil und gezielte Nahrungsergänzungsmittel wie NAC erhöhen.

Was ist Glutathion?

Glutathion ist ein kleines Eiweißmolekül, das aus den Aminosäuren Glutamat, Cystein und Glycin besteht. Es ist eine der wichtigsten Verbindungen, die jede Zelle in Ihrem Körper produziert. 

Was macht Glutathion?

Glutathion trägt dazu bei, unsere Zellen vor Schäden zu schützen, und hilft bei der Entgiftung von Schadstoffen. 

Im Laufe einer 100-jährigen Forschungstätigkeit wurde in über 100.000 wissenschaftlichen Arbeiten der Erhalt eines ausreichend hohen Glutathionspiegels in den Zellen zu einem der wichtigsten Schlüsselfaktoren erklärt, um eine korrekte Zellfunktion und die Gesundheit des Immunsystems zu erhalten sowie um den Alterungsprozess zu verlangsamen. 

Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten evidenzbasierten Vorteilen und damit, wie Sie Ihre Werte erhöhen können.

5 Vorteile von Glutathion

  1. Es ist ein Antioxidans. Glutathion ist das Haupt-Antioxidans der Zellen, um diese vor Schäden zu schützen. Es ist auch entscheidend für das Recycling und die richtige Nutzung anderer Antioxidantien wie Vitamin C und E.
  2. Es hat eine Wirkung auf das Immunsystem. Glutathion schützt Immunzellen vor Schäden und hat außerdem gewisse antivirale Wirkungen. Es ist auch wichtig dafür, ein Gleichgewicht im Immunsystem zu erzeugen. Es verstärkt die Funktion, wenn das Immunsystem nicht aktiv genug ist und bringt es wieder ins Gleichgewicht, wenn es zu aktiv ist.
  3. Es hat mitochondriale Wirkungen. Glutathion spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion der Mitochondrien (der energieproduzierenden Abteilungen in den Zellen). 
  4. Es ist entscheidend für die Zellfunktionen. Glutathion wird für die Herstellung vieler zellulärer Proteine, die Synthese und Reparatur von DNA, die Aktivierung und Regulierung zellulärer Enzyme, die an der allgemeinen Zellfunktion beteiligt sind, und die richtige Wirkung von Vitamin D3benötigt.
  5. Es ist eine entgiftende Verbindung. Glutathion ist das wirksamste Entgiftungsmittel im Körper. Glutathion bindet unerwünschte Toxine, Schadstoffe, Chemikalien, Schwermetalle sowie Metabolite aus Medikamenten und scheidet diese über den Urin oder den Darm aus.

Glutathionmangel

Mit zunehmenden Alter neigt der Glutathionspiegel dazu, abzunehmen. Dies geschieht auch, wenn wir Giftstoffen, Medikamenten, Umweltverschmutzungen und anderen Verbindungen ausgesetzt werden, die oxidative Schäden verursachen. 

Niedrige Glutathionwerte werden mit beschleunigtem Altern und fast allen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht, insbesondere mit solchen, die mit dem Altern einhergehen, wie kognitiver Abbau, Typ-2-Diabetes und viele Formen chronischer Krankheiten.1,2

Älter zu sein ist ein anerkannter Risikofaktor für schwere Erkrankungen, Komplikationen und Tod aus verschiedenen Gründen, einschließlich Virusinfektionen. Ein niedriger Glutathionspiegel kann Zellen anfälliger für oxidative Schäden machen. Weiterhin kann ein niedriger Glutathionspiegel das Immunsystem und die Schutzbarrieren in den Atemwegen und dem Darmtrakt beeinträchtigen. 

Quellen des Glutathionspiegels

Glutathion-Lebensmittel

Über die Ernährung lässt sich der Glutathionspiegel erhöhen, allerdings nur begrenzt. Der menschliche Körper, hauptsächlich die Leber, stellt täglich zwischen 8.000 und 10.000 mg Glutathion her. Um diese Menge zu relativieren: Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse könnte bis zu 150 mg vorgeformtes Glutathion pro Tag einbringen. Allerdings ist die Zelle bestrebt, Glutathion zu speichern, so dass die kumulativen Effekte einer höheren Glutathionzufuhr mit der Nahrung sicherlich ein wichtiges Ziel darstellen. Spargel, Avocado und Walnüsse sind besonders reichhaltige Nahrungsquellen für Glutathion. 

Glutathion-Ergänzungen

Die beliebtesten ergänzenden Ansätze zur Erhöhung des Glutathionspiegels sind die Einnahme von Glutathion oder N-Acetylcystein. Vor einigen aktuell durchgeführten Studien herrschte im Zusammenhang mit der Einnahme von Glutathion als Nahrungsergänzungsmittel Uneinigkeit, da man annahm, Glutathion würde bei oraler Verabreichung nicht vom Körper aufgenommen werden. Oft wird eine frühe Studie herangezogen, um eine mangelnde Absorption zu zeigen. In der Studie scheiterte eine tägliche Dosierung von 3.000 mg Glutathion, den Glutathiongehalt des Blutes zu erhöhen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass es einen weiteren Grund gibt.7 Die Forscher untersuchten den Gehalt an freiem Glutathion, und da Glutathion so wertvoll ist, wird es schnell an Transportproteine gebunden, um zu den Zellen transportiert zu werden8, so dass es nicht als freies Glutathion im Blut auftaucht. 

Häufig gestellte Fragen über Glutathion

Welche Rolle spielt Glutathion für die Gesundheit des Immunsystems?

Glutathion ist für ein gesundes Immunsystem von entscheidender Bedeutung, und die Forschung zeigt, dass ein höherer Glutathionspiegel mit einer angemessenen Reaktion auf Virusinfektionen verbunden ist. Es unterstützt die Funktion des Immunsystems auf mehrere wichtige Arten:

  • Es schützt die Immunzellen vor Schäden und stärkt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Viren zu bekämpfen.3-5
  • Es hat sich als direkt wirksam erwiesen, indem es die Replikation von Viren in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus blockiert.3-5

Ist es besser, Glutathion oder NAC einzunehmen?

Die Entscheidung zwischen Glutathion und N-Acetylcystein (NAC) hängt von Ihren spezifischen Gesundheitszielen ab, da beide erhebliche klinische Vorteile bieten. Auch wenn die Wahl wie eine Haarspalterei wirkt, gibt es doch entscheidende Unterschiede in der Funktionsweise.

Vorteile von Glutathion:

  • Es ist die vorgeformte, aktive Verbindung. Wenn Sie ein Glutathionpräparat einnehmen, erhält Ihr Körper das komplette, gebrauchsfertige "Hauptantioxidans".

Vorteile von NAC (N-Acetylcystein):

  • Es liefert den entscheidenden Baustein für die körpereigene Glutathionproduktion. NAC ist eine Form der Aminosäure Cystein, die für die Glutathionsynthese unerlässlich ist.
  • Es bietet
     gezielte Unterstützung der Atemwege. NAC ist besonders hilfreich, um die Lunge und den Magen-Darm-Trakt vor Schäden zu schützen.
  • Es ist ein starkes
     schleimveränderndes Mittel (Mukolytikum). Dies macht NAC zu einer besseren Wahl, wenn es um zähen, klebrigen Schleim im Zusammenhang mit akuten oder chronischen Lungenerkrankungen geht.

Können Glutathion-Nahrungsergänzungsmittel oral absorbiert werden? 

Ja, auch wenn dies früher umstritten war, haben jüngste klinische Studien bestätigt, dass Glutathion als Nahrungsergänzungsmittel wirksam oral aufgenommen werden kann. In älteren Studien wurde diese Wirkung oft nicht erkannt, weil sie das an Proteine gebundene Glutathion, das durch das Blut wandert, nicht gemessen haben. Das zeigen die Forschungsergebnisse:

  • Eine bahnbrechende Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass eine orale Supplementierung den Gehalt an proteingebundenem Glutathion im Blut signifikant erhöht, was die Unzulänglichkeiten früherer Absorptionsstudien erklärt.
  • Eine Studie der Penn State University aus dem Jahr 2015 bestätigte dies und zeigte, dass die tägliche Einnahme von 250 mg bis 1.000 mg Glutathion über einen Zeitraum von sechs Monaten den Glutathionspiegel im Vollblut, in den roten Blutkörperchen und sogar in den Wangenzellen deutlich erhöhte.
  • In einer Tierstudie aus dem Jahr 2018 wurde der Prozess weiter detailliert und gezeigt, dass Glutathion
     im Darm aufgenommen und zur Verwendung in die Leber und andere Teile des Körpers transportiert wird.

Wie lange dauert es, bis Glutathionergänzungen wirken?

Wie viele Antioxidantien beginnt auch Glutathion fast sofort mit dem Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden. Es dauert jedoch ein bis zwei Wochen, bis sich dieser Schutz in Form eines verbesserten Antioxidantienstatus bemerkbar macht. Und bei Menschen mit bestehendem oxidativem Stress oder Stoffwechselproblemen (z. B. Diabetes, metabolisches Syndrom) kann es zwei bis drei Monate oder länger dauern, bis sich der Antioxidantienstatus dauerhaft verbessert. 

Quellenangaben:

  1. Forman HJ, Zhang H, Rinna A. Glutathione: overview of its protective roles, measurement, and biosynthesis. Mol. Aspects Med. 2009;30, 1−12. 
  2. Dwivedi D, Megha K, Mishra R, Mandal PK. Glutathione in Brain: Overview of Its Conformations, Functions, Biochemical Characteristics, Quantitation and Potential Therapeutic Role in Brain Disorders. Neurochem Res. 2020;45(7):1461-1480.
  3. Dröge W, Breitkreutz R. Glutathione and immune function. Proc Nutr Soc. 2000;59(4):595-600.
  4. Fraternale A, Brundu S, Magnani M. Glutathione and glutathione derivatives in immunotherapy. Biol Chem. 2017;398(2):261-275.
  5. Fraternale A, Paoletti MF, Casabianca A, et al. Antiviral and immunomodulatory properties of new pro-glutathione (GSH) molecules. Curr Med Chem. 2006;13(15):1749-1755.
  6. Jones DP, Coates RJ, Flagg EW, et al. Glutathione in foods listed in the National Cancer Institutes Health Habits and History Food Frequency Questionnaire. Nutr Cancer 1995;17:57-75.
  7. Witschi A, Reddy S, Stofer B, Lauterburg BH. The systemic availability of oral glutathione. Eur J Clin Pharmacol 1992;43(6):667-9.
  8. Kovacs-Nolan J, Rupa P, Matsui T, et al. In vitro and ex vivo uptake of glutathione (GSH) across the intestinal epithelium and fate of oral GSH after in vivo supplementation. J Agric Food Chem. 2014;62(39):9499-9506.
  9. Park EY, Shimura N, Konishi T, et al. Increase in the protein-bound form of glutathione in human blood after the oral administration of glutathione. J Agric Food Chem. 2014;62(26):6183-6189.
  10. Richie JP Jr, Nichenametla S, Neidig W, et al. Randomized controlled trial of oral glutathione supplementation on body stores of glutathione. Eur J Nutr. 2015;54(2):251-263.
  11. Yamada H, Ono S, Wada S, et al. Statuses of food-derived glutathione in intestine, blood, and liver of rat. NPJ Sci Food. 2018;2:3. Published 2018 Feb 6. doi:10.1038/s41538-018-0011-y.
  12. Sacco R, Eggenhoffner R, Giacomelli L. Glutathione in the treatment of liver diseases: insights from clinical practice. Minerva Gastroenterol Dietol. 2016;62(4):316-324.
  13. Kessoku T, Sumida Y, Imajo K, et al. Efficacy of Glutathione for the Treatment of Non-Alcoholic Fatty Liver Disease: An Open-Label, Multicenter, Prospective Study. J Hepatology 2016;64(2):S500.
  14. Šalamon Š, Kramar B, Marolt TP, Poljšak B, Milisav I. Medical and Dietary Uses of N-Acetylcysteine. Antioxidants (Basel). 2019;8(5):111.
  15. Pei Y, Liu H, Yang Y, et al. Biological Activities and Potential Oral Applications of N-Acetylcysteine: Progress and Prospects. Oxid Med Cell Longev. 2018;2018:2835787.
  16. Elbini Dhouib I, Jallouli M, Annabi A, Gharbi N, Elfazaa S, Lasram MM. A minireview on N-acetylcysteine: An old drug with new approaches. Life Sci. 2016;151:359-363. doi:10.1016/j.lfs.2016.03.00.
  17. Santus P, Corsico A, Solidoro P, Braido F, Di Marco F, Scichilone N. Oxidative stress and respiratory system: pharmacological and clinical reappraisal of N-acetylcysteine. COPD. 2014 Dec;11(6):705-1.
  18. Stey C, Steurer J, Bachmann S, Medici TC, Tramer MR. The effect of oral N-acetylcysteine in chronic bronchitis: a quantitative systematic review. Eur Respir J 2000;16(2):253-62.
  19. Grandjean EM, Berthet P, Ruffmann R, Leuenberger P. Efficacy of oral long-term N-acetylcysteine in chronic bronchopulmonary disease: a meta-analysis of published double-blind, placebo-controlled clinical trials. Clin Ther 2000;22(2):209-21.

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  ​Mehr erfahren

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen

Article Icon
Wirkt NAD+ wirklich als Anti-Aging-Mittel?

Wirkt NAD+ wirklich als Anti-Aging-Mittel?

von Dr. Michael Murray
464.337 Aufrufe
Article Icon
5 Wissenschaftlich untermauerte SAMe Vorteile, laut einem naturheilkundlichen Arzt

5 Wissenschaftlich untermauerte SAMe Vorteile, laut einem naturheilkundlichen Arzt

von Dr. Michael Murray
11.804 Aufrufe
Article Icon
Vorteile von Verdauungsenzymen: Wie sie Blähungen, Blähungen und mehr bekämpfen

Vorteile von Verdauungsenzymen: Wie sie Blähungen, Blähungen und mehr bekämpfen

von Dr. Michael Murray
195.657 Aufrufe